Ein umweltverantwortlicher Campingplatz für einen nachhaltigen Tourismus

Da wir das Glück haben, uns in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung zu befinden, möchten wir in allen Bereichen des Campingplatzes einen umweltbewussten Ansatz verfolgen. Unser Ziel ist es, die Auswirkungen des Campings auf die Umwelt schrittweise zu reduzieren. Dies ist auch die Bedeutung von Unser Engagement innerhalb von La Via Natura.

Dieser ökologische Camping-Ansatz für einen nachhaltigeren Tourismus basiert auf einer Reihe kleiner Aktionen. Einige verlassen sich ausschließlich auf den Campingplatz, seine Einrichtungen, seine Praktiken... andere fordern die Beteiligung der Camper. Ein großes Dankeschön an alle, die das Spiel während ihres Aufenthalts spielen!

Einige Beispiele für umweltbewusstes Handeln

Unsere Maßnahmen für nachhaltigen Tourismus haben unterschiedliche Ausmaße, von symbolisch bis sehr wirkungsvoll. Ob sie vom Campingplatz getragen oder mit Campern geteilt werden.
  • Kein Einsatz von Chemikalien oder Pflanzenschutzmitteln für die Pflege von Grünflächen und Auswahl an Reinigungsprodukten mit Umweltzeichen für den Haushalt.
  • Entwickeln Sie lokale Produkte für Snacks: St-Nectaire vom Nachbarn, Auvergne-Wurstwaren, Burgerbrot vom Bäcker, lokale Kartoffeln usw.
  • Fangen Sie Regenwasser auf und nutzen Sie es zum Gießen von Pflanzen, zum Waschen usw.
  • Installation von Solarthermieplatten im Jahr 2025 in den hygienischen Einrichtungen, um einen guten Teil der Wasserschauer, Waschbecken, Waschbecken zu heizen ... und weniger den historischen Campingplatz -Kessel zu verwenden.
  • Entfernung von Einwegartikeln im Verleih (Ende von Einweg-Matratzenauflagen, Einweg-Pflegesets usw.) und an der Snackbar (Aufstellen von wiederverwendbaren Pizzakartons, waschbarem Inhalt zum Mitnehmen usw.)
  • Seien Sie ein LPO-Zufluchtsort , indem Sie die Empfehlungen des Verbandes zur Erhaltung der Artenvielfalt umsetzen. Dies ist insbesondere der Grund, warum die Hecken des Campingplatzes nicht vor dem Sommer (Brutzeit), sondern im Herbst geschnitten werden.
  • Sensibilisierung der Camper für die umliegende Fauna und Flora: Verleih einer Naturbeobachtungstasche, Ausstellung der Vögel rund um den Campingplatz usw.
  • Informationen zu Wanderungen, Besichtigungen, Aktivitäten usw., angepasst an jeden Camper oder jede Familie, um die Entdeckung des lokalen Erbes zu fördern .
  • Installation von Photovoltaik-Panels im Jahr 2025, um Strom zu erzeugen und das Maximum innerhalb des Campingplatzes automatisch zu konsumieren.
  • Sensibilisierung für die Artenvielfalt durch die Organisation von Besuchen im Bienenhaus des Campingplatzes dank der Intervention eines örtlichen Vereins, Tralalarts Aydat, die Installation von Beobachtungstafeln für Fauna und Flora...
  • Verwendung eines Stromvertrags von 100% erneuerbaren Ursprungs.
  • Arbeiten und Änderungen in den Praktiken zur Begrenzung des Wasser- und Energieverbrauchs (Strom, Gas und Heizöl)
  • Ersatz herkömmlicher Urinale durch Urinale ohne Jagd , entspricht jedes Jahr rund 20.000 l Trinkwasser.
  • Fördern Sie vertrauensvolle Beziehungen innerhalb des Campingplatzes: Verleih von Ausrüstung ohne Kaution (Stromanschluss, Schläger, Bälle, Pétanque-Bälle usw.), Einrichtung einer Bücherbox, einer Spielebox und einer frei zugänglichen Box zur gemeinsamen Nutzung.
  • Priorisieren Sie die Reparatur und Wiederverwendung von Geräten oder spenden Sie sie beispielsweise an Recyclingzentren.
  • Selektive Sortierung, Kompostierung mit Bereitstellung von Bioeimern, Rückgewinnung leerer Gaskartuschen usw.
Weitere zukünftige Projekte werden diesen Ansatz in den kommenden Monaten und Jahren bereichern. Es liegt noch ein langer Weg vor uns und wir zählen auch auf Ihre Ideen und Vorschläge!